Die Kosten trägt der überörtliche Sozialhilfeträger. 0000001471 00000 n Die Klienten sollten in der Lage sein, selbständig Hilfe einzufordern; ... Durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL): Anerkannter Anbieter für ”Ambulant Betreutes Wohnen“ für junge Menschen mit einer psychischen Behinderung. Ambulant Betreutes Wohnen für Suchterkrankte im Landkreis Ebersberg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. 0000000016 00000 n Dann schreiben Sie uns an: LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe Welche Voraussetzungen gibt es für das Ambulant Betreute Wohnen? <]>> 0000008959 00000 n Ob beim Wohnen in einer kleinen Wohngemeinschaft oder in einer Einzelwohnung, jede Klientin, jeder Klient erhält die Unterstützung, die sie oder er braucht, um ein eigenständiges Leben führen zu können. Die Kosten für das Ambulant Betreute Wohnen werden im Allgemeinen vom LVR übernommen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. 0251 591-5115, Internetseite: %PDF-1.4 %���� Ambulant Betreutes Wohnen. Der Film zeigt am Beispiel von Dirk Niemann, wie das Leben in der eigenen Wohnung funktioniert. trailer Haben Sie Fragen zu den Leistungen des LWL im Bereich Wohnen? Zuhause wird er regelmäßig von seinem Betreuer besucht. 48133 Münster, Telefonisches Informationsangebot: Stellenbeschreibung MitarbeiterIn Ambulant Betreutes Wohnen 1. www.lwl-inklusionsamt-soziale-teilhabe.de, © Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Ambulant Betreutes Wohnen: für das gesamte Kreisgebiet Borken mit Büros in Gronau, Ahaus, Rhede und Bocholt. Seither hat sich die Zahl der Menschen, die in den eigenen vier Wänden statt in einem Wohnheim leben, in Westfalen-Lippe mehr als vervierfacht. Das Ambulant Betreute Wohnen ist eine Maßnahme der Eingliederungs - hilfe nach §§ 53/54 Sozialgesetzbuch XII. 0000006682 00000 n Marc Szymkowiak bekommt viel Unterstützung im Alltag. Seit Juli 2003 ist das LWL-Inklusionsamt für Soziale Teilhabe nicht nur für besondere Wohnformen, sondern auch für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit Behinderung zuständig. 0000012608 00000 n Der Verlauf psychiatrischer Erkrankungen und psychischer Störungen kann sehr unterschiedlich sein. Sie finden hier unsere aktuellen Hilfs- und Unterstützungsangebote, eine Übersicht zur Erreichbarkeit unserer Einrichtungen und Dienste sowie zahlreiche hilfreiche Links. Für Menschen, die selbstständig leben wollen und sich Familienanschluss wünschen, gibt es das Wohnen in Gastfamilien. Ambulant Betreutes Wohnen ist möglich für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen, mit einer Suchterkrankung oder einer Hörschädigung. > Kontakt zum LWL-Wohnverbund Paderborn Formen der Betreuung im LWL-Wohnverbund Paderborn. 0000003341 00000 n 0000001388 00000 n 11, 44892 Bochum oder Lothringerstr. Das Ambulant Betreute Wohnen für Neu-Ulm und den Landkreis ist auch während der Corona-Krise im Dienst und betreut seine Klienten weiter. 0 28 31 - … In Westfalen-Lippe gibt es 22.000 Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in besonderen Wohnformen. Der LWL unterstützt das Ambulant betreute Wohnen Auf eigenen Füßen Burkhard Ziemann und Britta Grauting haben sich in einer Behindertenwerkstatt kennen gelernt und ineinander verliebt. Wissen Sie nicht genau, welche Leistungen Sie benötigen? Ambulant Betreutes Wohnen: Ein Beispiel aus Bielefeld Der LWL setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen möglichst selbstbestimmt leben können. Stadt und Kreis Paderborn. 0000005247 00000 n 0000005903 00000 n Klicken Sie hier, um eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe zu finden. eines Bezugsbetreuers. Ambulant betreutes Wohnen für psychisch Kranke und/oder suchtkranke Menschen in Oberhausen, Duisburg, Mülheim und Essen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Die Betreuungsgruppen sortiert nach Regionen finden Sie, wenn Sie hier klicken. Ambulant Betreutes Wohnen muss durch ein spezielles Antragsformular beantragt werden. Ambulant betreutes Wohnen (BeWo) Der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen unterstützt im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens (BeWo) Menschen mit geistiger Behinderung, die in ihrem eigenen Zuhause leben. 0 x�b```�|V�*!��1�0p�h`�Phha�8���C���ި���N�`����L� �m='��y}���>N��8ş3��dù�b~A�+ʼ[o�|�%xdr`�S�3&��'|�i�1��T,M���rwl�l��B��39{�|���290��d���F��j� 5&V@��� hf� X�yV�;XЄ�#��� �8�m�p.�(�dp���]̳r���>�1��yV��%��')x6�+E�O�L*�Y�f6�bM�q~����������(���@ ��4�t@3::@Ra`J�54.��46� 3�@2,��]\#: R Ab�*.P�JZ���)-��ȸ�Q@Z����Tƶ�'����Š��cS4C���� Lρ�@��I���Aw�f����>�N`v����.00�9`a�c�f`���K ���4�= ]� �� �?0 M��, 64 34431 Marsberg + Teamleitung: Gertrud Gerlach Tel. 0000004589 00000 n Büro: Husener Str. Ambulant Betreutes Wohnen im LWL-Wohnverbund Marsberg. 0000011652 00000 n ... "Ambulant Betreutes Wohnen" mit ca. Anne Harmann und Sarah Averbeck leben ambulant betreut auf dem Hof Schwegmann in Ostbevern. für Menschen mit psychischen . Dann wenden Sie sich am besten an den Regionalplaner oder die Regionalplanerin in der Region, in der Sie leben. 13 33098 Paderborn. Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können. Die Inanspruchnahme von Ambulant Betreutem Wohnen beruht auf Frei- willigkeit. Kontakt . Mit diesen Leistungen unterstützt der LWL, Übersicht: Mit diesen Leistungen unterstützt der LWL, Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Rundschreiben LWL Inklusionsamt Soziale Teilhabe, Landesrahmenvertrag § 131 SGB IX - Vertragstext, Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für Menschen mit Behinderung, die mit individueller Hilfestellung ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der Gemeinde führen möchten. „Ambulant vor Stationär“ - diese Haltung ist in der Fachwelt allgemein anerkannt. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Der Grundsatz „ambulant vor stationär“ wird durch den LWL konsequent umgesetzt. Klicken Sie hier, um eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe zu finden. startxref 0000001736 00000 n Um Leistungen aus dem Bereich der Wohnassistenz zu erhalten, müssen Sie einen Antrag auf Eingliederungshilfe stellen. Allein wohnen, ohne allein zu sein. Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe hilft dabei, herauszufinden, wie und wo man wohnen möchte. 152 0 obj<>stream Unterstützung beim Antragsverfahren und bei der Einleitung des Hilfeplanverfahrens beim LWL leisten in der Regel die Dortmunder Anbieter des Ambulant Betreuten Wohnens. Teamleitung: Ingrid Blömeke-Rieke Tel. Da wir unsere Hilfe- und Betreuungsleistungen im Kreis Kleve und dem westlichen Teil des Kreises Wesel anbieten, vorwiegend im Bereich um unsere Standorte in Geldern und Goch, wird ein Wohnsitz in unserem Einzugsbereich oder aber die Absicht, den Wohnsitz dauerhaft in das Einzugsgebiet zu … Der LWL überlegt auch, wie die notwendige Unterstützung finanziert wird. 0000007583 00000 n 0000007337 00000 n Unterschieden werden: „stationäre Hilfen“, „Ambulant Betreutes Wohnen“ und "Betreutes Wohnen in Gastfamilien“. Ansprechpartnerin: Beata Schwark . 0000006734 00000 n Bei der Beantragung der Kostenübernahme sind wir Ihnen gerne behilflich. Ambulant Betreutes (Wohnen Unterstützung in der eigenen Wohnung oder in Wohn- und Hausgemeinschaften) Stationäres Einzelwohnen (in Wohnungen, die sich in der Nähe der Wohnhäuser befinden) StelleninhaberIn und Stellenbezeichnung NN, Dipl. 0000000796 00000 n Auch wenn es in Einzelfällen gute Gründe für stationäre Hilfe und Betreuung geben kann, so ist der ambulanten Hilfe für Menschen mit Behinderungen – entweder im „Ambulant Betreuten Wohnen“ oder im „Betreuten Wohnen in Familien / Familienpflege“ - Vorrang einzuräumen. Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) Gemeindenahe, individuelle Begleitung und Unterstützung psychisch kranker Menschen im Landkreis Neu-Ulm. Dass das Ambulant Betreute Wohnen nicht nur mehr Lebensqualität für die Menschen mit Behinderung bringt, Inhalt 2 Dr. Wolfgang Kirsch – LWL-Direktor Matthias Münning – LWL-Sozialdezernent Vorwort 3 Vorwort 4 Was ist Ambulant Betreutes Wohnen? 128 25 Der Film zeigt am Beispiel von Dirk Niemann, wie das Leben in der eigenen Wohnung funktioniert. Hauptstr. Postanschrift: LWL-Wohnverbund Paderborn Ambulant Betreutes Wohnen. Weitere Information: LWL Landschaftsverband Westfalen Lippe. %%EOF ... (LWL). „Für Behinderte bleibt der LWL die erste Adresse“, dies war am 24. : 02992 / 601-4739 Fax: 02992 / 601-4564 Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege ist eine besondere Form des Ambulant Betreuten Wohnens des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Aus den unten angeführten praktischen Einzelleistungen wird ein, auf die Besonderheit des Hilfefalls“ angepasster, Hilfeplan erstellt.. Deshalb steht an erster Stelle eine umfassende Beratung. www.lwl-inklusionsamt-soziale-teilhabe.de. Eine Liste der Ansprechpersonen finden Sie hier. endstream endobj 129 0 obj<> endobj 130 0 obj<> endobj 131 0 obj<>/ColorSpace<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC]/ExtGState<>>> endobj 132 0 obj[/ICCBased 148 0 R] endobj 133 0 obj<> endobj 134 0 obj<> endobj 135 0 obj<>stream Beim Inklusionsamt Soziale Teilhabe steht der Mensch mit seinen ganz eigenen Ressourcen, Zielen und Fähigkeiten im Mittelpunkt. SozialarbeiteIn/ -pädagogin oder vergleichbare Qualifikation in der Funktion einer Bezugsbetreuerin bzw. In der Regel werden die Kosten vom überörtlichen Sozialhilfeträger, dem Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) übernommen. Lebenjahr bis zur Vollendung des 65. Der LWL setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen möglichst selbstbestimmt leben können. Dienstsitz: Wittenbergstr. 128 0 obj <> endobj Den Medizinern der LWL-Klinik Hemer gelingt es seit vielen Jahren, psychisch behinderte Menschen und Menschen mit Doppeldiagnosen aus dem Krankenhaus zu bekommen und in ambulant betreuten … Ambulant betreutes Wohnen Für Menschen mit Psychischen Erkrankungen. Zwischen der Gastfamilie, dem Klienten und dem Familienpflegeteam wird eine Familienpflegevereinbarung geschlossen, worin die Rechte und Pflichten aller Beteiligten festgehalten werden. Der LWL übernimmt als Träger der überörtlichen Sozialhilfe die Kosten für das Ambulant Betreute Wohnen. 3, 44805 Bochum 0000002029 00000 n Ambulant betreute Wohn- oder Hausgemeinschaften bedeuten eine wohnortnahe Versorgung in Kleingruppen. 0000001952 00000 n Dem LWL ist es ein Anliegen, dass möglichst viele Menschen mit Behinderung in ihrem eigenen Zuhause leben können. Ambulante Betreuungsangebote Wer eine ambulante Wohnform wählt, der wird in der eigenen Wohnung oder in einer Gastfamilie von uns betreut. Im Ratgeber „Selbstständigkeit zieht ein: Ambulant Betreutes Wohnen“ finden Sie viele Informationen und Beispiele zum Wohnen im eigenen Zuhause. Voraussetzungen. 0000003980 00000 n 0000017547 00000 n Menschen mit Behinderungen, die im eigenen Zuhause leben möchten, werden auf diese große Veränderung gut vorbereitet. Für mehr Informationen zur Antragstellung klicken Sie hier. Das Ambulant Betreute Wohnen unterstützt Menschen, die wegen einer psychischen Erkrankung Hilfen bei der Bewältigung ihrer psychischen Erkrankung benötigen. Der Ausbau des Ambulant Bereuten Wohnens bedeutet mehr Mitbestimmung, mehr Freiheit, mehr Lebensqualität und ist auch für Menschen mit höheren Bedarfen möglich. 0000001916 00000 n Die Hilfen sind einkommens- und vermögensabhängig. Agathastraße 1 33098 Paderborn. Oder möchten Sie Ihre Wohnsituation verändern? Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Ambulant Betreutes Wohnen nach §§ 67 ff SGB XII Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für Frauen ab dem 18. Menschen mit Pflegebed ürftigkeit, mit Behinderungen oder mit Demenz leben hier in Wohngruppen.Einerseits spielen hier Normalität und Selbstbestimmung eine große Rolle, andererseits gibt es eine gemeinschaftliche Versorgung. 9. Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt. Ambulant Betreutes Wohnen. 0000007508 00000 n Lebensjahres, bei denen sich besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbinden, so dass diese aus eigenen Kräften nicht überwunden werden können. Das Video zeigt Ihnen, wie Sie auf dieser Internetseite einfach Informationen finden und welche Hilfen Sie nutzen können. Möchten Sie uns postalisch erreichen? 8 Mit gutem Beispiel voran Drei Wege ins Ambulant Betreute Wohnen. : 02992 601-4732 Fax: 02992 601-4564 Mail: gertrud.gerlach(at)lwl.org + Stellv. Ändert sich ab 2020 auch etwas bei der Gewährung der Leistungen für Menschen, die derzeit Leistungen für ambulant betreutes Wohnen erhalten? Ambulant Betreutes Wohnen – Überblick Selbstbestimmt wohnen und leben mit pädagogischer Unterstützung Alle behinderten Menschen haben laut dem „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ der Vereinten Nationen … Das Video zeigt Ihnen, wie Sie auf dieser Internetseite einfach Informationen finden und welche Hilfen Sie nutzen können – auch in Gebärdensprache. Sie können sich auch an die Betreuungsgruppe für Ihren Wohnort wenden. Außerdem gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache. 0000008192 00000 n Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Dazu zählt auch und ganz besonders das Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden. Auch das ist im Ambulant Betreuten Wohnen kein Problem. Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Montags bis donnerstags von 8 bis 20 Uhr Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen. und/oder Suchterkrankungen. Ambulant betreutes Wohnen Ein Aufenthalt in der Klinik ist für Patienten/innen auch immer mit Stress verbunden und sollte daher nicht von langer Dauer sein. Voraussetzung sind eine festgestellte wesentliche Behinderung nach Paragraph 53 SGB XII, die Bereitschaft zur Selbständigkeit und der freiwillige Entschluss, die Dienste des Ambulant Betreuten Wohnens in … Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung; Bereitschaft zur Zusammenarbeit; Kostenfinanzierung. Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) ... (Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Jugendamt – Kreis Borken) übernommen. Das ambulant betreute Wohnen im gesamten Kreis Steinfurt zählt ebenfalls zum Betreuungsangebot des LWL-Wohnverbundes Kreis Steinfurt.